Beherrschung von Section 508: Ein vollständiger Leitfaden zur Einhaltung der Barrierefreiheit

Unsere Methodik

Our unique research methodology for digital accessibility combines user testing, feature analysis, and hands-on experience. We review various remediation software and platforms to provide top recommendations.

Von Menschen für Menschen geschrieben und recherchiert
Foto des Experten
Ajay Sohal
Fachmännisch überprüft von
Kommentare: 0
Top-Lösungen

Im Jahr 1998 verabschiedet, ist Section 508 heute ein wesentlicher Bestandteil der Einhaltung von Webzugänglichkeitsanforderungen.

Neben der Beachtung digitaler Barrierefreiheitsstandards, die in globalen Gesetzen wie dem ADA erwähnt werden, müssen Unternehmen auch Section 508 berücksichtigen, wenn sie kostspielige Strafen und rufschädigende Klagen vermeiden möchten.

In diesem Leitfaden erklären wir Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um vollständige Konformität sicherzustellen.

Lassen Sie uns direkt einsteigen.

Was ist Section 508?

Aufgrund eines zunehmenden Bewusstseins für gesetzliche Regelungen zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen, wurde der Rehabilitation Act von 1973 verabschiedet (1).

Von seiner Einführung bis in die späten 1990er Jahre wurde der Rehabilitation Act mehrfach überarbeitet und angepasst, teilweise gezielt, um technologiebezogene und barrierefreie Zugänglichkeitsprobleme zu adressieren.

Im Jahr 1998 wurde Section 508 als Ergänzung zum Gesetz hinzugefügt. Diese Änderung verpflichtet Regierungswebsites und digitale Medien, Inhalte und Technologien barrierefrei zu erstellen, zu nutzen und zu pflegen, sodass sie für Menschen mit Behinderungen zugänglich sind.

Infographic: What is section 508

Eine kurze Geschichte von Section 508

Im Jahr 1998 wurde der Rehabilitation Act von 1973 geändert, um sicherzustellen, dass alle elektronischen und informationstechnologischen Systeme für Menschen mit Behinderungen zugänglich sind. Dies führte zur Anpassung von Section 508, wodurch diese relevanter und effektiver wurde.

Diese Änderung wurde vom U.S. Access Board entwickelt, das sich speziell mit den Barrierefreiheitsstandards für Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) befasst.

Im Jahr 2017 aktualisierte das Access Board die Anforderungen von Section 508, um die Richtlinien zu modernisieren. Die endgültige Fassung trat Anfang 2018 in Kraft. Diese Aktualisierung spiegelte neue Markttrends und technologische Innovationen wider und synchronisierte Section 508 stärker mit anderen Barrierefreiheitsstandards, insbesondere den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.2).

Technische Standards von Section 508

Hier sind einige der wichtigsten technischen Standards, die unter Section 508 abgedeckt sind:

  • Nutzer mit eingeschränkten Feinmotorikfähigkeiten müssen Funktionen ausschließlich mit der Tastatur ausführen können. Dies erfordert die richtige HTML-Struktur.
  • Interaktive Elemente auf dem Bildschirm sollten klar hervorgehoben werden, wenn sie den Fokus erhalten.
  • Textalternativen für nicht textbasierte Elemente sind erforderlich. Beispiele sind Alt-Texte für Bilder und Transkripte für Audioaufnahmen.
  • Farben allein dürfen nicht zur Informationsvermittlung verwendet und es muss ein korrektes Farbkontrastverhältnis eingehalten werden.
  • Dokumente müssen ohne zugehöriges Stylesheet organisiert werden, und Webseiten sollten ohne Cascading Style Sheets (CSS) zugänglich sein.

man with disability

  • Wenn serverseitige Image-Maps verwendet werden, muss eine alternative Darstellung implementiert werden, damit Screenreader die Inhalte interpretieren können.
  • Tabellen müssen korrekt codiert sein, sodass assistive Technologien erkennen können, ob eine Zelle eine Kopf-, Spalten- oder Zeilenüberschrift ist.
  • Eingebettete Inhalte sollten sich in einem Inline-Frame (iframe) mit einem zugänglichen Namen befinden.
  • Blinkende oder flackernde Inhalte sollten begrenzt oder entfernt werden. Falls sie verwendet werden, dürfen Objekte nicht mehr als dreimal pro Sekunde blinken.
  • Falls Applets, Software oder Plug-ins erforderlich sind, um Inhalte zu interpretieren, muss ein Link zur Installation bereitgestellt werden.
  • Formulare müssen assistive Technologien unterstützen und mit der Tastatur allein navigierbar sein.
  • Nutzer sollten die Möglichkeit haben, sich wiederholende Navigationslinks zu überspringen.
  • Bei zeitgesteuerten Antworten müssen Nutzer eine rechtzeitige Benachrichtigung erhalten und die Möglichkeit haben, mehr Zeit anzufordern.

Was ist die Aktualisierung von Section 508 aus dem Jahr 2017?

Section 508 (2) wurde im März 2017 erneut aktualisiert. Diese bedeutende Änderung umfasste Barrierefreiheitsanforderungen für Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT).

Das Ziel war es, die ursprünglich fast 45 Jahre zuvor festgelegten Anforderungen an die technologischen Entwicklungen des 21. Jahrhunderts anzupassen.

manual web accessibility audit

Die wichtigsten Änderungen der 2017er-Revision umfassen:

  • Alle Inhalte, die sich an die allgemeine Öffentlichkeit richten, müssen für Menschen mit Behinderungen zugänglich sein. Dazu gehören Personen mit Seh-, Hör-, Sprach- oder motorischen Beeinträchtigungen.
  • Software und Betriebssysteme müssen mit verschiedenen assistiven Technologien kompatibel sein, wie z. B. Screenreadern.
  • WCAG 2.0 Level AA-Konformität ist für die meisten bundesstaatlichen Websites erforderlich und umfasst 38 Erfolgskriterien (3).

Warum ist Section 508 für mein Unternehmen wichtig?

Section 508 gilt für jedes Unternehmen, das mit Bundesbehörden oder Regierungsstellen Geschäfte macht. Dazu gehören verschiedene Branchen, darunter:

  • Gesundheitsdienstleister
  • Rechtsorganisationen
  • Private Auftragnehmer
  • Andere Unternehmen mit Bundesaufträgen

Section 508 ist für Menschen mit Behinderungen entscheidend, da sie sonst keinen Zugang zu wichtigen digitalen Informationen und Dienstleistungen hätten.

creating an accessible magento site

Wenn ein Unternehmen Barrierefreiheitsstandards ignoriert, verpasst es die Möglichkeit, eine große und bedeutende Nutzergruppe zu bedienen. Genauso wie physische Geschäfte barrierefrei gestaltet werden sollten, müssen auch Websites als digitale Räume für alle zugänglich sein.

Ohne Section 508 wäre es für Unternehmen und Regierungsstellen viel einfacher, Barrierefreiheit zu vernachlässigen.

Dadurch könnten Menschen mit Behinderungen den Zugang zu wichtigen Informationen und Diensten verlieren, einschließlich Ankündigungen und Aktualisierungen von Behörden wie der SSA (Social Security Administration) und dem IRS (Internal Revenue Service).

Section 508 sorgt dafür, dass alle Behörden Verantwortung übernehmen und sicherstellen, dass alle Amerikaner in wichtige Mitteilungen und Updates einbezogen werden.

Ein schneller und effizienter Weg zur Einhaltung der Webzugänglichkeitsrichtlinien

Unsere Top-Empfehlung für eine Webzugänglichkeitslösung ist accessiBe. Dieses KI-gestützte Tool ermöglicht es, die neuesten WCAG-Standards auf Ihrer Website anzuwenden – einfach durch das Hinzufügen einer einzigen Codezeile im Backend.

Welche Dokumente fallen unter Section 508?

Wenn Ihr Unternehmen eine staatliche Behörde ist oder Bundesmittel erhält, müssen alle digitalen Kommunikationsinhalte barrierefrei sein. Dazu gehören:

  • Website-Inhalte
  • PDF-Dokumente
  • E-Mail-Kommunikation
  • Apps

Oft wird angenommen, dass Websites und PDFs automatisch barrierefrei sind – das ist jedoch nicht der Fall. Eine Optimierung ist erforderlich, bevor Technologien wie Screenreader die Inhalte korrekt interpretieren und wiedergeben können.

Was ist der Unterschied zwischen dem ADA und Section 508?

Die drei wichtigsten Regulierungsstellen für Webzugänglichkeit in den USA sind:

  • WCAG (Web Content Accessibility Guidelines)
  • ADA (Americans with Disabilities Act)
  • Section 508

Die WCAG bildet die Grundlage für andere Standards. Doch was genau unterscheidet Section 508 vom ADA?

Einfach gesagt:

  • Section 508 ist ein Bundesgesetz, das für staatliche Behörden und Abteilungen gilt.
  • ADA ist ein Bürgerrechtsgesetz, das sowohl für den öffentlichen als auch privaten Sektor gilt.

Intellectual Disability Statistics

Welche nächsten Schritte sind erforderlich?

Da Sie nun die Bedeutung der Einhaltung von Barrierefreiheitsstandards verstanden haben, ist es an der Zeit, Maßnahmen zu ergreifen.

Viele Website-Betreiber sind sich nicht sicher, ob ihre Website den Standards entspricht. Einige haben zwar Barrierefreiheits-Plug-ins installiert, doch das allein macht eine Website nicht vollständig konform.

Der beste Einstiegspunkt: ein schneller Website-Audit.

Ein Audit gibt Ihnen eine Übersicht über Ihre aktuelle Situation und zeigt, welche Schritte notwendig sind, um teure Fehler und Klagen zu vermeiden.

Accessibility Checker

Scannen Sie Ihre Website kostenlos auf barrierefreiheitsrelevante Probleme

Häufig gestellte Fragen

Die Section 508-Konformität verpflichtet Bundesbehörden, Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) so zu erwerben, zu warten und zu nutzen, dass sie für Menschen mit Behinderungen zugänglich ist – unabhängig davon, ob diese für die Regierung arbeiten oder nicht.

Section 508 des Rehabilitation Act beschreibt die Maßnahmen, die Bundesbehörden ergreifen müssen, um sicherzustellen, dass Menschen mit Behinderungen Zugang zu ihren Produkten und Dienstleistungen haben. Dies wird durch die Bereitstellung, Wartung und Nutzung barrierefreier Informationstechnologie gewährleistet.

Um Section 508 einzuhalten:

  1. Machen Sie sich mit den WCAG (Web Content Accessibility Guidelines) vertraut, die klare Empfehlungen für die Einhaltung der Vorschriften geben.
  2. Führen Sie einen Audit Ihrer Website durch, um Barrierefreiheitsprobleme zu identifizieren.
  3. Optimieren Sie relevante Elemente, darunter Bilder, Videos, Überschriften und Farbkontraste.

Um Section 508 zu erfüllen, müssen Website-Betreiber sicherstellen, dass alle Online-Inhalte und digitalen Produkte für alle Nutzer vollständig zugänglich sind, einschließlich Menschen mit Behinderungen.

Wie wir diesen Artikel überprüft haben
  1. Aktuelle Version
  2. Geändert November 16, 2023

    Was wir geändert haben

    Alle Anforderungen des Section 508 wurden überprüft und gegebenenfalls aktualisiert

  3. Geändert Juli 30, 2022

    Was wir geändert haben

    Artikel wurde von einem Experten geprüft

  4. Erster Entwurf des Artikels September 23, 2021

With over 14 years of experience in digital strategy, Casandra helps global brands create accessible, user-friendly online experiences. She’s deeply passionate about web accessibility and committed to making online content inclusive for everyone, regardless of ability. Casandra has spent years studying WCAG guidelines, accessibility tools, and assistive technologies to better support businesses in building compliant websites. Her goal is to educate teams across all industries on the importance of digital inclusion and empower them to create content that truly works for everyone.

Ritvik is a dedicated IAAP-certified Accessibility Expert with over 5 years of hands-on experience in making the digital world more inclusive. Specializing in WCAG 2.1 and 2.2, ADA, and Section 508 compliance, Ritvik has successfully completed over 150 accessibility projects. With expertise in assistive tools like JAWS, NVDA, VoiceOver, and TalkBack, Ritvik ensures comprehensive accessibility testing and provides detailed, actionable recommendations for developer teams.

0 Kommentare

guest
0 Comments
Oldest
Newest
Inline Feedbacks
View all comments