Anmelden Pakete ansehen

WordPress-Barrierefreiheit: 5 schnelle Schritte zur ADA-Konformität

Foto des Experten
Ajay Sohal
Erkenntnisse aus
Unsere Methodik

Our unique research methodology for digital accessibility combines user testing, feature analysis, and hands-on experience. We review various remediation software and platforms to provide top recommendations.

Von Menschen für Menschen geschrieben und recherchiert
Foto des Experten
Ajay Sohal
Fachmännisch überprüft von
Kommentare: 2
Top-Lösungen

Mit über 450 Millionen Websites, die auf WordPress basieren, ist es erstaunlich, dass nur ein Bruchteil ADA-konform ist (Americans with Disabilities Act). Während WordPress auf Inklusivität abzielt, liegt die Verantwortung für die Einhaltung des ADA letztlich beim Website-Betreiber.

Dieser Leitfaden zeigt Ihnen:

  • Wie Sie Ihre WordPress- oder WooCommerce-Website zugänglich machen
  • Die Grundlagen der ADA-Compliance und wie Sie Ihre Website testen
  • Die Risiken bei Nicht-Einhaltung

Los geht’s!

Wichtige Erkenntnisse

  • Priorisieren Sie Lesbarkeit und Klarheit, indem Sie geeignete Spaltenbreiten, größere Schriftarten und hohen Farbkontrast nutzen, die den WCAG SC 1.4.3- und 1.4.11-Standards entsprechen.
  • Fügen Sie allen Bildern beschreibende ALT-Texte hinzu.
  • Verwenden Sie klare, beschreibende Links und Buttons, z. B. „Mehr über Web Accessibility lesen“.
  • Automatisierte Web-Accessibility-Tools beschleunigen die Fehlererkennung und helfen schneller, den konformen Status zu erreichen.

So machen Sie Ihre WordPress-Website barrierefrei und ADA-konform

Die Einhaltung digitaler Barrierefreiheitsstandards war noch nie so einfach. Dank innovativer, automatisierter Lösungen auf dem heutigen Markt musst du keine wertvollen Unternehmensressourcen für den Aufbau einer neuen Website, für Programmierung usw. einsetzen.

Ihre WordPress- oder WooCommerce-Website ADA-konform zu machen, muss nicht kompliziert sein. Tatsächlich musst du möglicherweise nicht einmal den Code deiner Seite anfassen.

Zusätzlich zur Verwendung eines WordPress-Accessibility-Plugins stehen Ihnen auch andere Lösungen von Drittanbietern zur Verfügung, die den Prozess ebenfalls vereinfachen können.

Vergleich von WordPress-Website-Zugänglichkeits-Tools

(4.8/5)
(4.7/5)
(3/5)
Bestehende Kunden
vodafone logo
qudos bank logo
akamai technologies logo
springfield clinic logo
Technologie Vollautomatisierte Barrierefreiheitslösung Vollautomatisierte Barrierefreiheitslösung Manuelle Barrierefreiheit + Automatisierte Browser-Erweiterung und Plugin
Konform in Ländern
Konformität WCAG | ADA | AODA | Section 508 | EAA WCAG | ADA | AODA | Section 508 | EAA WCAG | ADA | Section 508 | EAA
Preise
Beginnt bei
ab 49 $
Beginnt bei
ab 49 $
Beginnt bei
Individuelles Angebot erforderlich
Partnerprogramm (für Webagenturen)
  • 20 % Provision
  • kostenlose Lizenz
  • keine Gebühren
  • bis 30 % Provision
  • Abrechnung flexibel
  • Schulungen/Zertifizierung
  • Empfehlen und gemeinsam verkaufen
  • Zugang zu Schulungen und Zertifizierungen
  • Vergütung für gewonnene Deals
Kundensupport Chat- & E-Mail-Support Chat- & E-Mail-Support E-Mail- & Telefon-Support
Kostenlose Demo Ja
Kostenlose Demo verfügbar
Ja
Kostenlose Demo verfügbar
Ja
Kostenlose Demo verfügbar
Kostenlose Testversion Keine Kreditkarte erforderlich
7 Tage kostenlos testen
Kreditkarte erforderlich
7 Tage kostenlos testen
Nein
Kostenloses Audit zur Barrierefreiheit von Websites verfügbar

Wie Sie die Barrierefreiheit auf Ihrer WP-Website verbessern

1. Inhalte leicht lesbar machen

Auch ohne Behinderungen wirkt es leicht übergriffig, wenn Sie mit winzigen Schriftgrößen und augenstrapazierenden Farbschemata umgehen müssen. Menschen mit Sehbeeinträchtigungen können Ihre Inhalte überhaupt nicht lesen – Sie könnten genauso gut ein Schild aufhängen: „Wir bedienen keine Blinden.

Hier ist, was Sie tun können, um das zu beheben:

Stellen Sie zuerst die Spaltenbreiten so ein, dass pro Zeile ungefähr 7–10 Wörter stehen. Das stellt sicher, dass Ihre Schriftgröße keine Warnsignale auslöst. Als Nächstes passen Sie das Farbschema Ihrer Website so an, dass sich der Text vom Hintergrund abhebt und den WCAG-Anforderungen an Farbkontraste gemäß SC 1.4.3 Kontrast (Minimum) (1) undSC 1.4.11 Nicht-Text-Kontrast (2) entspricht. Sie können das WP Accessibility Plugin oder andere ähnliche Tools verwenden, um den Kontrast des Textes gegen den Hintergrund zu testen.

Profi-Tipp: Beim Thema Farbe sollten Sie sicherstellen, dass Sie nicht allein Farbe verwenden, um Bedeutung zu vermitteln. Kombinieren Sie sie immer mit Text und/oder Symbolen, damit jeder versteht, was angezeigt wird.

2. ALT-Text für alle Ihre Bilder verwenden

Wenn Sie sich um SEO-Best Practices sorgen, sollten Sie bereits ALT-Text für alle Ihre Bilder verwenden. Im Hinblick auf Barrierefreiheit ermöglicht ALT-Text ein besseres Verständnis für Nutzer von Screenreadern. Verwenden Sie das Attribut „alt“, um für die Bilder einen beschreibenden und genauen ALT-Text bereitzustellen.

3. Navigationsschaltflächen und Links verfeinern

Ganz gleich, ob Sie ein Inhaltsverzeichnis erstellen, auf eine Produktseite verlinken oder einen CTA-Button gestalten – es ist wichtig, präzise und klare Anweisungen zu verwenden. Ein CTA-Button mit der Aufschrift „Mehr lesen“ ist beispielsweise ziemlich vage. Eine durchdachte Alternative wie „Mehr über Web-Barrierefreiheit lesen“ informiert den Screenreader-Nutzer darüber, wohin der Link führt.

Wenn Ihre Website unklare Links enthält, verhindert das, dass Screenreader-Nutzer auf den Rest Ihrer Seite zugreifen können.

4. Website mit AccessibilityChecker scannen

Der kostenlose Web-Barrierefreiheitsscanner, den wir fortlaufend vorstellen, zeigt Ihnen, wo Ihre Website steht. Innerhalb weniger Augenblicke liefert er eine vollständige und aktuelle Bewertung Ihrer Website in einem übersichtlichen Bericht. Er empfiehlt sofort mindestens eine Lösung zur Behebung jedes Compliance-Problems – und zeigt Ihnen genau, was Sie als Nächstes tun müssen.

5. Einhaltung der Web-Barrierefreiheit automatisieren

Compliance ist eine Investition in die Langlebigkeit Ihres Unternehmens und in die Beziehung zu Ihren Kunden. Es lohnt sich, eine angemessene und erschwingliche Summe in eine automatisierte Lösung zu investieren. Dadurch erhalten Sie eine vollständig konforme Website, Schutz vor Klagen, die Möglichkeit, eine neue Zielgruppe zu erreichen, und vielleicht am wichtigsten – Seelenfrieden. Nachdem AccessibilityChecker Ihre Website gescannt hat, empfiehlt er die am besten geeignete Barrierefreiheitssoftware basierend auf Ihren lokalen Gesetzen.

Die Grundlagen der ADA-Konformität und wie Sie Ihre Website testen

Das Verständnis der Grundlagen der ADA-Konformität und das Wissen, wie Sie die Barrierefreiheit Ihrer Website evaluieren können, kann einen erheblichen Unterschied machen, wenn es darum geht, ein inklusives Online-Umfeld zu schaffen. Lassen Sie uns die Grundlagen der ADA-Konformität näher betrachten und wirksame Methoden zur Prüfung der Barrierefreiheit Ihrer Website erkunden.

Was ist ADA-Konformität?

ADA-Konformität bedeutet sicherzustellen, dass Ihre Website für Menschen mit Behinderungen zugänglich ist, die auf unterstützende Technologien angewiesen sind. Titel III des ADA besagt, dass Unternehmen angemessene Vorkehrungen treffen müssen, um Menschen mit Behinderungen eine gleichwertige Erfahrung zu bieten. Auch wenn Websites ursprünglich nicht im ADA genannt wurden, sind sie nun darin eingeschlossen.

Wenn Sie WordPress verwenden, bedeutet das, dass Ihre Website ebenfalls den ADA- und WCAG-Richtlinien entsprechen muss.

Lesen Sie unseren ultimativen Leitfaden zur ADA-Konformität, um mehr zu erfahren, einschließlich Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie Sie Ihre Website vollständig barrierefrei und ADA-konform machen.

Ein schneller und effizienter Weg zur Einhaltung der Web-Barrierefreiheitsrichtlinien

Unsere meistempfohlene Lösung für Web-Barrierefreiheit ist accessiBe. Dieses fortschrittliche, KI-gestützte Tool erleichtert es, die neuesten WCAG-Standards auf Ihrer Website anzuwenden – indem Sie einfach eine einzige Codezeile ins Back-End einfügen.

Bedeutung von Barrierefreiheit für Ihre WordPress-Website

Verbesserte Benutzererfahrung

Barrierefreiheit hilft dabei, nutzbare Produkte, Dienstleistungen und Umgebungen für Menschen mit Behinderungen zu schaffen. Das Hinzufügen von Alternativ- oder ALT-Texten ermöglicht es beispielsweise Menschen mit Sehbeeinträchtigungen, die Medien auf Ihrer Website zu verstehen.

Reduziertes Risiko von Strafen und Klagen

Jeder hat das Recht auf Zugang zum Internet, auch Menschen mit Behinderungen. Obwohl die ADA Websites nicht ausdrücklich erwähnt, ist sie weit genug gefasst, um den digitalen Bereich einzuschließen. Das US-Justizministerium (DOJ) entschied, dass das Fehlen von Barrierefreiheit bei Websites gegen die ADA verstoßen kann. Das bedeutet, dass die barrierefreie Gestaltung Ihrer Website Ihre Marke vor kostspieligen Klagen und Imageschäden schützen kann.

Verbesserte Marktreichweite

Die US-Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention schätzen, dass 1 von 4 Erwachsenen in den USA mit einer Behinderung lebt(3). Wenn Sie Ihre Website mit nur wenigen einfachen Anpassungen barrierefrei machen, öffnen Sie Ihr Geschäft für viele neue Kunden. Unternehmen verlieren weiterhin Umsätze aufgrund von mangelnder Barrierefreiheit – lassen Sie nicht zu, dass Ihr Unternehmen eines davon ist.

Verbessertes SEO

Die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten, ist das Hauptziel von SEO – deshalb gehen Web-Barrierefreiheit und SEO Hand in Hand (4). Eine übersichtlichere Oberfläche und eine reibungslose Navigation senken beispielsweise die Absprungrate (gut für SEO). Wenn Sie sich erst einmal mit SEO- und Barrierefreiheits-Best-Practices befassen, erkennen Sie, warum sie so eng miteinander verbunden sind. Die Nichteinhaltung von Barrierefreiheitsvorschriften ist weitaus teurer und schädlicher, als sich die Zeit zu nehmen, Ihre Website barrierefrei zu gestalten.

Risiken im Zusammenhang mit Nicht-Konformität

Die Nichteinhaltung der ADA kann einige Probleme für Ihr Unternehmen verursachen.

Zum einen nehmen ADA-Klagen zu. Das bedeutet, dass Ihnen unnötige Rechtskosten und monatelanger Aufwand entstehen können, wenn Sie Ihre Website nicht barrierefrei machen.

Dann gibt es noch den Ruf Ihrer Marke. In eine ADA-Klage verwickelt zu sein, kann Ihr Markenimage negativ beeinflussen und die Größe Ihrer Kundenbasis verringern.

Schließlich gibt es die allgemeine soziale Verantwortung – möchten Sie, dass Ihr Unternehmen als weniger sozial verantwortlich gilt als jene, die ihren Beitrag zu einer inklusiveren Gesellschaft leisten?

Natürlich nicht!

Schauen wir uns also die Probleme an, auf die Sie stoßen können, wenn Ihre Website nicht den Barrierefreiheitsstandards und -richtlinien entspricht.

Was könnte passieren, wenn Ihre Website nicht barrierefrei / ADA-konform ist?

Wenn Ihre Website nicht den erforderlichen Web Content Accessibility Guidelines entspricht, auf denen die wichtigsten internationalen Behindertenschutzgesetze basieren, könnten Sie mit hohen Geldstrafen, Klagen und einem beschädigten Ruf rechnen – was letztlich dazu führen kann, dass Sie Kunden und sogar wertvolle Mitarbeiter verlieren.

ADA-Klagen

Anwaltskanzleien haben WordPress-Websites genau im Blick, weil sie wissen, dass mangelnde ADA-Konformität lukrativ sein kann. Sollten Sie ein Schreiben wegen mangelnder Website-Barrierefreiheit erhalten, können Sie mit einem Vergleichsbetrag von mindestens 5.000 US-Dollar rechnen. Sollte die Angelegenheit jedoch vor Gericht gehen, können sich die Vergleichskosten auf Zehntausende von Dollar summieren.

Eine einzige Klage gegen Ihr Unternehmen, weil es die Standards der digitalen Barrierefreiheit nicht erfüllt, kann sich schnell auf 10.000 US-Dollar (5) und mehr belaufen.

Gerichtskosten, Anwaltsgebühren, Vergleichszahlungen und mehr können die esentlichen Ressourcen Ihres Unternehmens rasch aufzehren.

Darüber hinaus riskiert Ihr Unternehmen, ganze Nutzergruppen von Ihren Produkten oder Dienstleistungen auszuschließen. Wenn jeder fünfte Mensch mit einer Behinderung oder Einschränkung im Internet surft, könnten Sie eine ganze Bevölkerung potenzieller Kunden und Klienten verpassen.

Beschädigter Ruf

Was sagt es über ein Unternehmen aus, wenn es Probleme mit dem Gesetz hat? Meistens – nichts Positives. Auch wenn keine Absicht besteht, Menschen mit Behinderungen zu diskriminieren, vermittelt eine ADA-Klage das Bild eines Unternehmens, dem die Bedürfnisse seiner Kunden oder Mitarbeiter egal sind. Die mangelnde Bereitschaft, eine bessere Benutzererfahrung und ein inklusiveres Umfeld zu schaffen – was wiederum für mehr Traffic sorgt – spricht auch Bände gegenüber Investoren und Partnern über die Beständigkeit und Stabilität Ihres Unternehmens.

Verspielte Führungsrolle

Es ist ziemlich einfach: Viele Menschen mit Behinderungen werden ausgeschlossen und vergessen. Manche erheben ihre Stimme, aber viele bleiben still, verpassen Verbindungen und Produktivität, während sie auf Veränderungen warten. Verpassen Sie nicht die Chance, den Weg in eine inklusivere Online-Welt zu weisen.

Zusammenfassung

Automatisierte Lösungen für Web-Barrierefreiheit waren noch nie so fortschrittlich oder erschwinglich. Dank technologischer Innovationen nutzen führende Anbieter automatisierter Lösungen wie accessiBe die Leistungsfähigkeit von KI und maschinellem Lernen, um sicherzustellen, dass Ihre Website schlank, leistungsfähig und konform bleibt.

Die Notwendigkeit, digitale Barrierefreiheit aufrechtzuerhalten, wird nicht verschwinden – und die Dringlichkeit und der Bedarf an Konformität werden wahrscheinlich nur zunehmen. Es ist an der Zeit, kostenlose Plugins zu vergessen, die nur teilweise oder unzureichende Compliance-Lösungen bieten. Sie können Ihre Website vor teuren und ressourcenintensiven Klagen schützen – für minimale Kosten – und gleichzeitig ein breiteres und vielfältigeres Publikum erreichen.

Verlieren Sie keine Zeit mehr – legen Sie noch heute los.

Häufig gestellte Fragen

Alle WordPress-Websites müssen ADA-konform sein. Dies wird durch Plugins erleichtert. Sie können mehrere Plugins installieren, um konform zu werden und kostspielige Klagen zu vermeiden. accessiBe ist eines unserer am meisten empfohlenen Plugins für Web-Barrierefreiheit.

Online-Nutzer, die keine Maus verwenden können, navigieren in der Regel mit den Tasten Tab, Enter und den Pfeiltasten durch ein Menü. Menüs sollten mit dem <nav>-Element ausgezeichnet werden, und jedes Menüelement sollte beschriftet sein, um das Verständnis zu erleichtern. Sie können in Ihrem HTML-Code aria-label verwenden, um ein Menüelement zu kennzeichnen. Viele der heutigen WordPress-Themes können ein Menü ohne manuelle Eingaben barrierefrei machen – mehrere Plugins sind ebenfalls verfügbar.

Eine der einfachsten Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihre WordPress-Website ADA-konform ist, besteht darin, ein ADA-Compliance-Plugin zu installieren. Weitere Aspekte, auf die Sie sich konzentrieren sollten, sind das Hinzufügen von ALT-Text zu allen Bildern, die Verwendung klarer Call-to-Actions und die Gewährleistung, dass keine Drittanbieterfunktionen die Benutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit beeinträchtigen.

Ein WordPress-Plugin, das ADA-konform ist, scannt in der Regel eine Website nach Barrierefreiheitsproblemen und zeigt auf, wie diese behoben werden können. Diese Plugins stützen sich auf WCAG-Standards, um Probleme zu identifizieren, die zu Klagen im Bereich der Web-Barrierefreiheit führen könnten.

Damit alle Website-Nutzer auf ein Suchformular Ihrer WordPress-Seite zugreifen können, ist es wichtig, die Eingabefelder zu beschriften, Anweisungen zum Ausfüllen des Formulars bereitzustellen, ausreichende und passende Rollen für verschiedene Formularelemente zu definieren und barrierefreie Benutzerbenachrichtigungen hinzuzufügen. Es wird außerdem empfohlen, die Benutzereingaben zu validieren und Fokuszustände für alle interaktiven Elemente festzulegen.

Wie wir diesen Artikel überprüft haben
  1. Aktuelle Version
  2. Geändert Februar 8, 2024

    Was wir geändert haben

    Artikel wurde von einem Experten geprüft

  3. Erster Entwurf des Artikels September 20, 2023

With over 14 years of experience in digital strategy, Casandra helps global brands create accessible, user-friendly online experiences. She’s deeply passionate about web accessibility and committed to making online content inclusive for everyone, regardless of ability. Casandra has spent years studying WCAG guidelines, accessibility tools, and assistive technologies to better support businesses in building compliant websites. Her goal is to educate teams across all industries on the importance of digital inclusion and empower them to create content that truly works for everyone.

Ritvik is a dedicated IAAP-certified Accessibility Expert with over 5 years of hands-on experience in making the digital world more inclusive. Specializing in WCAG 2.1 and 2.2, ADA, and Section 508 compliance, Ritvik has successfully completed over 150 accessibility projects. With expertise in assistive tools like JAWS, NVDA, VoiceOver, and TalkBack, Ritvik ensures comprehensive accessibility testing and provides detailed, actionable recommendations for developer teams.

Foto des Experten
Ajay Sohal
Experte

2 Kommentare

guest
2 Comments
Oldest
Newest
Inline Feedbacks
View all comments