Herr Nowicki ist Associate Attorney bei Marashlian & Donahue, PLLC. Er unterstützt Mandanten bei der Einhaltung einer Vielzahl von Telekommunikationsgesetzen. Herr Nowicki hat unter anderem zu Ausnahmeregelungen von Beiträgen zum Universal Service Fund, zu Richtlinien der Federal Communications Commission (FCC) zur Verbesserung des Zugangs zu E911-Notdiensten, zur Regulierung von Telekommunikationsanbietern durch staatliche Regulierungsbehörden sowie zu anderen rechtlichen Fragen der Telekommunikationsbranche beraten. Darüber hinaus hat er Softwareentwickler und Dienstleister zu Gesetzen im Bereich Telefonmarketing und Gesprächsaufzeichnung beraten.
Sein Hauptfachgebiet liegt jedoch im US-amerikanischen und kanadischen Recht, das den Zugang zu Telekommunikationsdiensten wie Relay-Diensten, Video-Inhalten und -Geräten sowie anderen digitalen Produkten und Services für Menschen mit physischen, sensorischen und anderen Behinderungen vorschreibt.
Da Herr Nowicki von Geburt an blind ist, hat er ein starkes persönliches Interesse am 21st-Century Communications and Video Accessibility Act (CVAA) und anderen Gesetzen zur Barrierefreiheit entwickelt. Schon lange vor seinem Eintritt bei Marashlian & Donahue unterstützte Herr Nowicki die National Federation of the Blind (NFB) dabei, die FCC davon zu überzeugen, den Antrag von Amazon auf eine dauerhafte Ausnahme von den CVAA-Zugänglichkeitsanforderungen für E-Book-Reader abzulehnen.
Er arbeitete außerdem eng mit Comcast und DirecTV zusammen, um sicherzustellen, dass beide Unternehmen die FCC-Vorgaben zur Audiodeskription für blinde und sehbehinderte Nutzer einhalten. Zuletzt hat Herr Nowicki auf die Aufforderung der FCC zur öffentlichen Stellungnahme zur Umsetzung der Audiodeskriptionspflichten reagiert – in der Hoffnung, dass die Pflichten künftig auch für Video-on-Demand-Angebote und über das Internet übertragene Fernsehsendungen gelten.
Außerhalb seiner beruflichen Tätigkeit ist Herr Nowicki ein engagierter Führungspersönlichkeit im Illinois-Zweig der NFB, in dem er seit über zehn Jahren aktiv ist. Seit November 2020 ist er dort zum gewählten Schatzmeister ernannt, verantwortlich für die Haushaltsplanung, strategische Vergabe von Fördermitteln zur Gewinnung neuer Spender, und die Erfüllung steuerlicher Pflichten der Organisation.
Darüber hinaus ist Herr Nowicki Co-Vorsitzender von zwei wichtigen Ausschüssen der NFB Illinois, die blinde Menschen im Bundesstaat dabei unterstützen, ein selbstbestimmtes, unabhängiges Leben zu führen. Die Ausschüsse gestalten unter anderem die offiziellen Richtlinien der Organisation zu einer Vielzahl von Themen wie Barrieren beim Website-Zugang, dem Recht auf unabhängiges Wählen, dem Schutz blinder Eltern davor, das Sorgerecht allein wegen ihrer Blindheit zu verlieren, sowie dem Zugang zu hochwertiger Schulung für lebenspraktische Fertigkeiten.
Herr Nowicki lebt und handelt nach der Philosophie der NFB – und überträgt sie auch auf andere Behinderungen. Er ist überzeugt, dass Menschen mit Behinderungen mit der richtigen Ausbildung und den passenden Chancen ebenso leistungsfähig und produktiv sind wie Menschen ohne Behinderungen. Er setzt sich leidenschaftlich für universelle Zugänglichkeit aller Produkte und Dienstleistungen ein und plädiert dafür, Barrierefreiheit von Anfang an in den Designprozess zu integrieren.
Da das Potenzial von Menschen mit Behinderungen häufig unterschätzt wird, hilft Herr Nowicki seinen Mandanten aktiv dabei, über die reine rechtliche Konformität hinauszugehen, um ihre Angebote wirklich inklusiv zu gestalten – und somit auch den Markt von etwa 60 Millionen Amerikanern mit Behinderungen zu erreichen, ihre Umsätze zu steigern und gleichzeitig die Welt inklusiver zu machen.
Vor Kurzem wurde Herr Nowicki mit dem Harold Scharper Award des College of Applied Health Sciences der University of Illinois ausgezeichnet. Der Preis ist nach dem ersten Studierenden mit Behinderung benannt, der sich an der University of Illinois eingeschrieben hat, und wird jährlich an eine erfolgreiche Absolventin oder einen erfolgreichen Absolventen mit Behinderung vergeben, die oder der einen bedeutenden Beitrag zur gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen geleistet hat.
Kurz gesagt: Herr Nowicki hat sich durch seine Blindheit nie aufhalten lassen – und diese positive Botschaft teilt er regelmäßig mit Mandanten, strategischen Partnern, Kolleg:innen mit Behinderung sowie allen anderen Menschen, mit denen er in Kontakt kommt.