Stellen Sie sicher, dass der gesamte Seiteninhalt durch Landmarks strukturiert ist

Blind Hören Mobilität
WCAG 2.2 Level A
Von Menschen für Menschen geschrieben und recherchiert
Foto des Experten
Ritvik Shrivastava
Fachmännisch überprüft von
Kommentare: 0
Ihre gesamte Domain
Erhalten Sie detaillierte Anweisungen, wie Sie jedes Barrierefreiheitsproblem auf Ihrer Website beheben können

Die Web-Accessibility-Standards empfehlen, dass sämtliche Inhalte – mit Ausnahme von Skip-Links – in klar definierten Bereichen wie header, nav, main und footer untergebracht werden.

Warum es wichtig ist

Wenn Inhalte in mehrere Hauptbereiche unterteilt sind, können Screenreader-Nutzer Webseiten viel leichter navigieren. Inhalte außerhalb dieser Bereiche sind schwer auffindbar und ihr Zweck ist möglicherweise unklar.

Behebung des Problems

Stellen Sie sicher, dass alle Inhalte innerhalb eines Landmark-Bereichs liegen. Verwenden Sie dafür HTML5-Landmark-Elemente oder ARIA-Landmark-Rollen.

Screenreader-Nutzer können dann direkt zu einem Abschnitt springen, basierend auf seinem HTML-Element oder ARIA-Landmark.

Gutes Codebeispiel

Codebeispiel
<html lang="de"> <head> <title>Hallo</title> </head> <body> <header>Dies ist der Header</header> <nav>Dies ist die Navigation</nav> <main>Dies ist der Hauptinhalt</main> <footer>Dies ist der Footer</footer> </body> </html> Kopieren

Die bewährten Methoden von ARIA erfordern, wo immer möglich, die Verwendung nativer HTML5-Landmark-Elemente anstelle von ARIA-Rollen. Das Markup im folgenden Beispiel funktioniert jedoch:

Codebeispiel
<html lang="de"> <head> <title>Hallo</title> </head> <body> <div role="banner">Dies ist die Kopfzeile</div> <div role="navigation">Dies ist die Navigation</div> <div role="main">Dies ist die Hauptseite</div> <div role="contentinfo">Dies ist die Fußzeile</div> </body> </html> Kopieren