<iframe> und <frame> Elemente müssen ein eindeutiges title-Attribut haben

Blind Hören Mobilität
WCAG 2.2 Level A
Von Menschen für Menschen geschrieben und recherchiert
Foto des Experten
Ritvik Shrivastava
Fachmännisch überprüft von
Kommentare: 0
Ihre gesamte Domain
Erhalten Sie detaillierte Anweisungen, wie Sie jedes Barrierefreiheitsproblem auf Ihrer Website beheben können

Alle <frame>– oder <iframe>-Elemente in einem HTML-Dokument müssen ein eindeutiges title-Attribut haben, um sicherzustellen, damit Screenreader den Inhalt korrekt beschreiben können.

Warum es wichtig ist

Screenreader-Nutzer orientieren sich am Frame-Titel, um dessen Inhalt zu verstehen. Ohne ein title-Attribut kann die Navigation durch Frames und iframes für Benutzer, die auf Screenreader angewiesen sind, schwierig sein.

Screenreader-Benutzer haben die Möglichkeit, eine Liste von Titeln für alle Frames auf einer Seite aufzurufen. Mit Hilfe eindeutiger Titel können Benutzer die benötigten Frames leichter finden.

Behebung des Problems

Stellen Sie sicher, dass alle <frame>– und <iframe>-Elemente Titel haben, die nicht wiederholt werden. Titel sollten außerdem kurz, klar und informativ sein.

Es ist auch am besten, dem eingebetteten Dokument ein <title>-Element zu geben, das mit dem title-Attribut identisch ist. Einige Screenreader ersetzen das title-Attribut  durch den Inhalt des <title>-Elements im Frame.

Gutes Code-Beispiel

Codebeispiel
<iframe ... title="meinFrame"> Frame-Inhalt </iframe> Kopieren

Testfälle

Weitere Beispiele finden Sie in der ATC-Regelbibliothek von W3C auf GitHub.