Stellen Sie sicher, dass <meta http-equiv=refresh> nicht für verzögerte Aktualisierungen verwendet wird

Blind Hören Mobilität
WCAG 2.2 Level AAA
Von Menschen für Menschen geschrieben und recherchiert
Foto des Experten
Ritvik Shrivastava
Fachmännisch überprüft von
Kommentare: 0
Ihre gesamte Domain
Erhalten Sie detaillierte Anweisungen, wie Sie jedes Barrierefreiheitsproblem auf Ihrer Website beheben können

Ein HTML-Dokument darf <meta http-equiv=”refresh”> nicht verwenden, da es die Kontrolle darüber verhindern kann, wann eine Aktualisierung erfolgt.

Warum es wichtig ist

Wenn eine Seite automatisch aktualisiert wird, kann dies desorientierend sein. Eine Aktualisierung verschiebt auch den programmatischen Fokus zurück an den Anfang der Seite, was für behinderte Benutzer frustrierend ist.

Behebung des Problems

Entfernen Sie das Attribut http-equiv=”refresh” aus jedem <meta>-Element, in dem es vorhanden ist.

Wenn der Zweck des <meta>-Elements darin besteht, die Seite zu aktualisieren, sollte dies mit JavaScript gehandhabt werden. Zusätzliches Scripting sollte verwendet werden, um Benutzern die Möglichkeit zu geben, die Aktualisierung zu pausieren, die Zeit zwischen den Aktualisierungen zu verlängern oder die Aktualisierung vollständig zu deaktivieren.

Schlechtes Codebeispiel

Codebeispiel
<meta http-equiv="refresh" content="40" url="http://www.ihredomain.com/index.html"> Kopieren

Testfälle

Weitere Beispiele finden Sie in der ATC-Regelbibliothek von W3C auf GitHub.