lang-Attribute müssen gültige Werte haben
Die in einem HTML-Dokument angegebene Sprache muss eine der gültigen Sprachen sein, um sicherzustellen, dass Text von Screenreadern korrekt ausgesprochen wird.
Warum es wichtig ist
Beim Einrichten eines Screenreaders wählen Nutzer eine Standardsprache. Wenn eine Webseite keine Sprache definiert, nimmt der Screenreader an, dass die Sprache der Seite mit der voreingestellten Nutzersprache übereinstimmt.
Für Menschen, die mehrere Sprachen sprechen und regelmäßig mehrsprachige Websites besuchen, kann dies problematisch sein, da der Screenreader möglicherweise die falsche Aussprache verwendet.
Behebung des Problems
Der im lang-Attribut angegebene Sprachcode muss ein gültiger und zulässiger Sprachcode sein. Im öffnenden <html>-Element muss eine Sprache angegeben werden, und das Attribut muss korrekt geschrieben sein.
Die Hauptsprache des Dokuments wird mit einem Zwei-Buchstaben-Code wie “de” für Deutsch definiert:
Gutes Codebeispiel
Wenn die Sprache innerhalb eines Dokuments wechselt, können Sie dies wie folgt angeben:
<p>Text in einer Sprache <span lang="es">Text in einer anderen Sprache</span></p>
Kopieren Wenn Sie eine Sprache verwenden, die von rechts nach links geschrieben wird, stellen Sie sicher, dass Sie dies mit dem dir-Attribut angeben:
Stellen Sie sicher, dass der im <html lang=””> angegebene Sprachcode ein gültiger und zulässiger Sprachcode ist.
Um die Hauptsprache des Dokuments als Deutsch im öffnenden <html>-Element anzugeben, verwenden Sie den Zwei-Buchstaben-Code “de”.
Testfälle
Für weitere Beispiele besuchen Sie die ACT Rules Library der W3C auf GitHub.