<video> oder <audio> Elemente dürfen nicht automatisch länger als 3 Sekunden Audio abspielen, ohne eine Steuerungsmöglichkeit anzubieten

Blind Hören
WCAG 2.2 Level A
Von Menschen für Menschen geschrieben und recherchiert
Foto des Experten
Ritvik Shrivastava
Fachmännisch überprüft von
Kommentare: 0
Ihre gesamte Domain
Erhalten Sie detaillierte Anweisungen, wie Sie jedes Barrierefreiheitsproblem auf Ihrer Website beheben können

Laut Web-Accessibility-Standards dürfen <video>– oder <audio>-Elemente nicht automatisch länger als drei Sekunden Audio abspielen, es sei denn, es gibt eine Möglichkeit, das Audio zu stoppen oder stummzuschalten.

Warum es wichtig ist

Personen, die blind oder sehbehindert sind und auf Screenreader angewiesen sind, können Schwierigkeiten haben, die Sprachausgabe der Software zu hören, wenn gleichzeitig andere Audios abgespielt werden.

Wenn automatisch abgespieltes Audio länger als drei Sekunden dauert, muss ein leicht auffindbarer, zugänglicher Mechanismus bereitgestellt werden, um das Audio zu pausieren oder zu stoppen oder die Lautstärke zu regeln. Dies stellt sicher, dass Screenreader-Benutzer den Screenreader ohne andere abspielende Geräusche hören können.

Behebung des Problems

Dieses Problem kann auf eine der folgenden Arten behoben werden:

  • Audio sollte nur durch eine vom Nutzer initiierte Aktion gestartet werden (dies ist die bevorzugte Lösung).
  • Automatisch abgespieltes Audio muss innerhalb von drei Sekunden gestoppt werden.
  • Falls Audio länger als drei Sekunden automatisch abgespielt wird, muss ein leicht auffindbarer und zugänglicher Mechanismus bereitgestellt werden, um das Audio zu pausieren, zu stoppen, stummzuschalten oder die Lautstärke anzupassen.

Testfälle

Für weitere Beispiele besuchen Sie die ACT Rules Library der W3C auf GitHub.