Stellen Sie sicher, dass keine serverseitigen Imagemaps verwendet werden
WCAG weist darauf hin, dass serverseitige Imagemaps niemals verwendet werden sollten.
Warum es wichtig ist
Auf serverseitige Imagemaps kann nicht über die Tastatur zugegriffen werden, was einige Benutzer isolieren kann.
Serverseitige Image-Maps übermitteln die Koordinaten des Mausklicks an das serverseitige Skript, das die Image-Map verarbeitet, während clientseitige Image-Maps über die Tastatur zugänglich sind.
Behebung des Problems
Alle serverseitigen Image-Maps sollten in clientseitige Image-Maps umgewandelt werden.
Gutes Codebeispiel
Eine clientseitige Image-Map wird durch ein <img>-Element dargestellt. Sie verfügt über ein usemap-Attribut, das den Namen der Image-Map enthält (z. B. <img usemap=”myImageMap” src=”…” >). Nach dem <img>-Element umschließt eine Reihe von <map>-Elementen den Bereich, in dem klickbare Hotspots auf der Karte wie folgt definiert sind:
<img src="images/solar_system.jpg" alt="Sonnensystem" width="472" height="800" usemap="#Map"/>
<map name="Map">
<area shape="rect" coords="115,158,276,192" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Merkur_(Planet)" alt="Merkur">
<area shape="rect" coords="115,193,276,234" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Venus" alt="Venus">
<!-- Weitere Hotspots in der Image-Map... -->
</map>
Kopieren