Ein Dokument darf höchstens ein main-Landmark enthalten
Eine Seite darf nur ein main-Landmark enthalten, um den primären Inhalt klar zu definieren. Falls iframe-Elemente vorhanden sind, darf jedes iframe entweder kein Landmark oder nur ein einziges Landmark haben.
Warum es wichtig ist
Ein einheitliches main-Landmark erleichtert Screenreader-Nutzern die Navigation erheblich.
Wenn Inhalte auf mehrere main-Landmarks verteilt sind, müssen sich Nutzer durch zusätzliche Navigationsschritte arbeiten, was die Orientierung erschwert.
Ein gut strukturiertes Dokument sorgt dafür, dass der Hauptinhalt leicht auffindbar und zugänglich ist.
Behebung des Problems
Stellen Sie sicher, dass jede Seite genau ein main-Landmark enthält. Platzieren Sie alle Hauptinhalte innerhalb dieses einzigen Landmarks.
Nutzen Sie HTML5-Strukturelemente (<header>, <nav>, <main>, <footer>) und deren ARIA-Äquivalente (role=”banner”, role=”navigation”, role=”main”, role=”contentinfo”).
Vermeiden Sie mehrere main-Landmarks, selbst wenn verschiedene Abschnitte der Seite unterschiedliche Hauptinhalte haben.
Gutes Codebeispiel
Ein klar strukturiertes Dokument mit nur einem main-Landmark:
<header role="banner">
<p>Firmenlogo etc. hier einfügen.</p>
</header>
<nav role="navigation">
<ul>
<li>Navigation hier einfügen.</li>
</ul>
</nav>
<main role="main">
<p>Hauptinhalt hier einfügen.</p>
</main>
<footer role="contentinfo">
<p>Copyright etc. hier einfügen.</p>
</footer>
Selbst Tiere, die normalerweise harmonisch zusammenleben, können
Streit mit Liebesrivalen haben, die
im beengten Umfeld eines Zoos potenziell eskalieren können. [...]</p>
<div role="contentinfo">
<p>[...Informationen zu diesem Artikel...]</p>
</div>
</main>
<footer>
<p>Präsentiert von der North American Zoo Partnership</p>
</footer>
Kopieren