Stellt Sie sicher, dass Elemente mit einer ARIA-Rolle, die übergeordnete Rollen erfordert, von diesen enthalten sind

Blind Sehbehindert Hören Mobilität
WCAG 2.2 Level A
Von Menschen für Menschen geschrieben und recherchiert
Foto des Experten
Ritvik Shrivastava
Fachmännisch überprüft von
Kommentare: 0
Ihre gesamte Domain
Erhalten Sie detaillierte Anweisungen, wie Sie jedes Barrierefreiheitsproblem auf Ihrer Website beheben können

Bestimmte ARIA-Rollen müssen von bestimmten übergeordneten Rollen enthalten sein, damit die erforderlichen Barrierefreiheitsfunktionen ausgeführt werden können.

Warum es wichtig ist

Elemente, die ARIA-Rollenwerte enthalten, aber die erforderlichen übergeordneten Rollenwerte fehlen, ermöglichen es unterstützenden Technologien nicht, wie erforderlich zu funktionieren.

Wenn Kontext in Form einer Hierarchie an den Benutzer von unterstützenden Technologien vermittelt wird und die Hierarchie nicht mit der Codestruktur oder dem DOM-Baum übereinstimmt, können Beziehungsinformationen ohne die Verwendung von ARIA-übergeordneten Rollenelementen nicht bereitgestellt werden.

Behebung des Problems

Stellen Sie sicher, dass alle ARIA-Rollen von ihrem erforderlichen übergeordneten Element enthalten sind, falls vorhanden.

Die in ARIA verfügbaren Beziehungsattribute sind die folgenden:

  • aria-activedescendant
  • aria-controls (primär für Elemente mit den Rollen group, region oder widget)
  • aria-describedby
  • aria-flowto (wird hauptsächlich verwendet, um eine alternative Lese-/Tab-Reihenfolge bereitzustellen, um Anzeigen oder ergänzende Bereiche zu überspringen)
  • aria-labelledby
  • aria-owns (wird hauptsächlich verwendet, um zu identifizieren, welche Elemente zur Gruppe gehören)
  • aria-posinset
  • aria-setsize

Für weitere Beispiele besuchen Sie die ATC Rules-Bibliothek von W3C auf GitHub.