Stellt sicher, dass Elemente mit ARIA-Rollen alle erforderlichen ARIA-Attribute haben
Web-Accessibility-Standards besagen, dass ARIA-Widget-Rollen die entsprechenden Attribute haben müssen, die den Zustand oder die Eigenschaften des Widgets beschreiben.
Warum es wichtig ist
ARIA-Widget-Rollen erfordern zusätzliche Attribute, die den Zustand des Widgets beschreiben. Wenn ein erforderliches Attribut weggelassen wird, wird der Zustand nicht an Benutzer kommuniziert, die auf Screenreader angewiesen sind.
Behebung des Problems
Überprüfen Sie alle Elemente mit dem role-Attribut, um sicherzustellen, dass die erforderlichen Attribute definiert sind, und fügen Sie sie bei Bedarf hinzu.
Weitere Informationen darüber, welche ARIA-Rollen, Zustands- und Eigenschaftsattribute für welche Rolle zulässig sind, finden Sie hier: Accessible Rich Internet Applications (WAI-ARIA) 1.1 – Unterstützte Zustände und Eigenschaften.
Wenn Widget-Rollen auf Plattform-Accessibility-API-Zustände abgebildet werden, müssen alle erforderlichen Eigenschafts- oder Zustandsattribute angegeben werden, damit unterstützende Technologien den Zweck des Elements an Benutzer weitergeben können.
Diese Eigenschaften und Zustände gelten für Benutzeroberflächenelemente wie Alert, Alertdialog, Menu, Progressbar, Tooltip und andere Widgets.
- Eigenschaften
- aria-autocomplete
- aria-haspopup
- aria-label
- aria-level
- aria-multiline
- aria-multiselectable
- aria-orientation
- aria-readonly
- aria-required
- aria-sort
- aria-valuemax
- aria-valuemin
- aria-valuenow
- aria-valuetext
- Zustände
- aria-checked
- aria-disabled
- aria-expanded
- aria-hidden
- aria-invalid
- aria-pressed
- aria-selected
Testfälle
Für weitere Beispiele besuchen Sie die ATC Rules-Bibliothek von W3C auf GitHub.