Anmelden Pakete ansehen

International Association of Accessibility Professionals (IAAP)

Unternehmen

Barrierefreiheit ist heute in vielen Branchen und Unternehmen jeder Größe zu einem wichtigen Thema geworden – deshalb setzt sich die International Association of Accessibility Professionals (IAAP) intensiv dafür ein, den Berufszweig Barrierefreiheit zu fördern und weiterzuentwickeln.

Im Kern verfolgt die IAAP das Ziel, es Unternehmen zu erleichtern, die Bedeutung von Barrierefreiheit und Inklusion zu erkennen und entsprechend zu priorisieren.

Die zwei Hauptinitiativen der IAAP.

SB4All

SB4All besteht aus Strategien und Ressourcen, die von Organisationen aus der Behindertenrechtsbewegung zusammengestellt und gepflegt werden. Diese Ressourcen dienen dazu, Organisationen bei ihrer Inklusionsstrategie für Menschen mit Behinderungen zu unterstützen.

Die SB4All-Kriterien helfen zu bewerten, ob ein Unternehmen einen nachhaltigen und detaillierten Plan zur Barrierefreiheit und Inklusion für Kunden, Mitarbeitende und Bewerber:innen mit Behinderung korrekt umgesetzt hat.

SLiA Taskforce

Die SLiA Taskforce ist eine kleine Gruppe von Fachexpert:innen, die die Entwicklung einer neuen Rolle – des Strategic Leader in Accessibility (SLiA) – sowie zugehörige Weiterbildungsressourcen erforscht. Die IAAP sucht stets engagierte Mitglieder, die bei der Erreichung der Ziele dieser Taskforce mithelfen möchten.

IAAP-Mitglied werden

Die IAAP ist die einzige globale Fachorganisation für Barrierefreiheit. Vom Einsteiger bis zur erfahrenen Fachkraft kann jeder Mitglied werden.

Durch den Fokus auf inklusive Gestaltung und die Entwicklung barrierefreier Räume, Produkte, Inhalte und Dienstleistungen stellt die IAAP sicher, dass niemand zurückgelassen wird – unabhängig von der individuellen Fähigkeit.

Eine Mitgliedschaft eignet sich für Einzelpersonen und Organisationen aus verschiedenen Sektoren, darunter:

  • Privatwirtschaft
  • Bildungs- und Regierungsinstitutionen
  • Gemeinnützige Organisationen

Verfügbare Mitgliedschaftsarten:

  • Professional
  • Professional (Schwellen- und Entwicklungsländer)
  • Student
  • Unternehmen
  • Nonprofit, Regierung und Bildung (NGE)
  • Erweiterte und individuell zugeschnittene Mitgliedschaften

Wichtige Vorteile einer IAAP-Mitgliedschaft

  • Rabatte auf professionelle Zertifizierungen
  • Unbegrenzter Zugang zur IAAP-Networking-Plattform
  • Fachwebinare und Weiterbildung zu spezifischen Themen
  • Möglichkeit zum Sammeln von CAECs (Continuing Accessibility Education Credits)
  • Digitales Mitgliedsabzeichen
  • Zugang zu Karrierezentrum und Mitgliederverzeichnis
  • Rabatte für den M-Enabling Summit
  • Mitwirkung in Ausschüssen und Taskforces (zur Erweiterung des Lebenslaufs oder zum gesellschaftlichen Engagement)

IAAP-Zertifizierungen: Das wird angeboten

Eine IAAP-Zertifizierung unterstreicht Ihr Engagement für den Bereich Barrierefreiheit und die Community von Menschen mit Behinderung.

Jede Zertifizierung ist so konzipiert, dass sie Ihr spezialisiertes Wissen, Ihre Fähigkeiten und Ihre Erfahrung im Bereich Barrierefreiheit belegt.

Verfügbare Zertifizierungen:

  • Certified Professional in Accessibility Core Competencies (CPACC)
  • Web Accessibility Specialist (WAS)
  • Certified Professional in Accessible Built Environments (CPABE)
  • Accessible Document Specialist (ADS)
  • Certified Professional in Web Accessibility (CPWA) – als Gesamttitel

Ermäßigte Pakete für Organisationen sind verfügbar.

Darüber hinaus bietet die IAAP auch allgemeine Weiterbildungsangebote für Accessibility-Fachkräfte an.

Vom Einsteiger bis zur Expertin können Fachleute von Online- und Präsenzveranstaltungen profitieren. Weitere Informationen zu diesen Events finden Sie auf der Website der IAAP oder über deren monatlichen bzw. wöchentlichen Newsletter.

Die IAAP ist eine weitere Organisation, die große Fortschritte macht, um Menschen mit Behinderungen weltweit zu unterstützen. Alle Fachkräfte, die ihr Wissen in diesem Bereich erweitern möchten, sind eingeladen, sich über die Zertifizierungen und Veranstaltungen der IAAP näher zu informieren.